Sachsen – Urlaub zwischen Lausitz und Erzgebirge
Was fällt Ihnen zuerst ein, wenn Sie an Sachsen denken? Vielleicht Dresden, das Elbflorenz mit seinen weltberühmten Bauwerken Semperoper, Frauenkirche oder Zwinger? Freilich zeichnen zahlreiche weitere und markante Wahrzeichen wie das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig oder Schloss Moritzburg den Freistaat aus. Neben Kulturschätzen hat Sachsen für Ihren Urlaub allerdings noch einiges mehr zu bieten. Angefangen mit den Wundern der Natur. Zwischen Lausitz und dem Erzgebirge warten landschaftliche Schönheiten nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Vor allem Aktivurlauber kommen hier voll auf Ihre Kosten: Radeln Sie entlang der Elbe oder genießen Sie bei einer Wanderung einen der traumhaften Ausblicke vom Elbsandsteingebirge in der Sächsischen Schweiz. Ebenfalls werden Ihnen bei Ihrem Urlaub in Sachsen etliche regionale Spezialitäten geboten. Stollen, Eierschecke oder Leipziger Allerlei sind dabei wohl die bekanntesten Gerichte der Region. Doch auch Untypisches sollten Sie definitiv kosten. Denn obwohl Sachsen über das kleinste Weinanbaugebiet Deutschlands verfügt, haben Sächsische Weine mittlerweile Weltruhm erlangt. Außerdem sollten Sie sich Sachsens seltene und weltbekannte Handwerkskünste nicht entgehen lassen. Ob erzgebirgische Holzkunst, Meissener Porzellan, Plauener Spitze oder Glashütter Uhren – in den unterschiedlichsten Manufakturen lohnt es sich einfach vorbeizuschauen.